"The Russian newspaper to your morning coffee"

курс русского языка для иностранцев (РКИ)

AboutStructureMethodBookI-versionTeachersSubscribeFAQ
Registration
Remind password

About



Etwas über den Kurs

Übersetzt von Dot.phil. Ludmila Moltschanowa, Woronesher Staatsuniversität

Der vorliegende Kurs „Russische Zeitung zum Morgenkafe" ist als 3 Teil des allgemeinen Programms „Aktivierung  der russischen Rede" gedacht. Er umfasst das Studium von drei Hauptarten der Sprechtätigkeit: von Audieren, Lesen und Sprechen (Schreiben mangelhaft). Die Anwendung von Kursmaterialien ermöglicht Nacherzählungen, Referate und "freie" Diktate (d.h. freies Schreiben eines gehörten Fragments) selbstständig zu schreiben. Der Autor verfolgt also zwei konkrete Ziele:


1) Es wird Ihnen beigebracht, russische Zeitschriften und nicht adaptierte Zeitungstexte zu erschließen, d.h. die Hauptinformation des Textes nicht nur zu verstehen, sondern auch sich in den kontextuell bedingten Sinnschattierungen zurechtzufinden, die Intenz des Autors zu erfassen und seinen dem Text unterlegten Gedanken zu erschließen.

2) Wir lehren Sie ein inhaltsvolles Gespräch in echtem Tempo führen, d.h. auf die Zwischenrufe des Gesprächspartners reagieren und den Dialog aus eigener Iniziative anspornen.



Was können Sie diesem Programm entnehmen?

Wollen Sie bitte zugeben, dass der Erfolg Ihrer Kommunikation mit den Russen nicht nur auf Ihre sprachliche Kompetenz, sondern auch auf die Gemeinsamkeit der Grundkenntnisse von beiden ankommen wird.
In der Tat: Um etwas zu sagen, muss man handhaben, was zu sagen ist. Dieses „Etwas" darf sich weder wesentlich von den Stereotypen des russischen Bewusstseins unterscheiden noch der russischen Realität widersprechen.

Für die Bildung Ihrer Grundkenntnisse über das heutige Leben in Russland und über die nationale Mentalität seiner Einwohner werden Ihnen die Textmaterialien, russisch gesagt, "für jeden Geschmack" und "für alle Fälle" angeboten.

Die thematische Palette an Texten ist im „Themenverzeichnis" vertreten und kann mit ihren 200 Texten von Ihnen bewertet werden.

Die ganze Textvielfalt des Buches wird wohl einem außerordentlich tapferen Wunsch des Autors unterstellt, die Stereotype der Ausländer über Russland, zusammengelegt in eine sehr vereinfachte Begriffskette "Lapti - Samowar - Walenki", "Kaviar - Borschtsch - Wodka", "Bär - Matreschka - Balalajka", zu vernichten.

Dabei werden Sie zweifellos die Informationen über das Teetrinken in Moskau, über den russischen Schnee, auch darüber, wie ein französischer Koch mal russischen Borschtsch gekostet hat, über Faschingsfest in Russland usw. nicht vermissen.

Aber der Autor strebte doch danach, nicht nur nationale Besonderheiten Russlands, sondern auch seine allgemeinkulturellen und universell-kulturellen Züge zu präsentieren. Sie werden Russland als ein Mitglied des einheitlichen Integrationsprozesses in der Welt kennenlernen, als ein großes Land, das der Welt viele hervorragende Persönlichkeiten gegeben hat: einen Komponisten, der das Wesen des 20. Jahrhunderts widerspiegelt hat (I. Strawinskij); eine von niemandem in der Ballettwelt übertroffene Julia (G. Ulanowa); einen genialen Erfinder der klassischen Maschinenpistole (M. Kalaschnikow); einen Eishockeyspieler, der alle im Sport denkbaren und undenkbaren Auszeichnungen gewonnen hat (W. Tretjak); einen Regisseur - „Fellini" der russischen Filmkunst (A. Tarkowskij) und noch viele andere Russen, die in das „Russische Sternbild" eingegangen sind.

100 Lektionen des Kurses bieten außerdem die aufschlussreichen Informationen über symphonische und populäre Musik und Parfümeriedufte, über die Gedächtnistätigkeit, über die Theaterprojekte und Erstaufführungen, über Filmaufnahmen, die vorbereitet werden und stattgefunden haben, über Jachting und Tennis, über die russische Provinz und die Tierkreiszeichen, über die Einrichtung der russischen Wohnungen und die Malerei, über die Abschlussbälle und Privatschulen, über das Essen und Trinken... Kurzum Sie werden was zu besprechen haben.


AboutStructureMethodBookI-versionTeachersSubscribeFAQ
© Е. И. Бегенева, 2010-2025
Создание сайта Wilmark Design

Репродуцирование (воспроизведение) материалов сайта любым
способом без договора с автором запрещается.